Du hast das Zeug, um Kultur zu schaffen.
Wir auch.





















































Lex Vögtli
Balance
2023, Collage 128 x 67 cm
Lex Vögtli (*1972) ist Künstlerin. Sie lebt und arbeitet in Basel.
Salome Bänziger & David Zwicker
"On the Way Home"
Salome Bänziger und David Zwicker kommen beide aus dem Raum St.Gallen. Salome ist unter anderem als Fotografin tätig und schloss kürzlich ihren Bachelor Internationale Beziehung an der Universität St.Gallen ab. David ist Grafiker.
Salome Bänziger & David Zwicker
"On the Way Home"
Salome Bänziger und David Zwicker kommen beide aus dem Raum St.Gallen. Salome ist unter anderem als Fotografin tätig und schloss kürzlich ihren Bachelor Internationale Beziehung an der Universität St.Gallen ab. David ist Grafiker.
Salome Bänziger & David Zwicker
"On the Way Home"
Salome Bänziger und David Zwicker kommen beide aus dem Raum St.Gallen. Salome ist unter anderem als Fotografin tätig und schloss kürzlich ihren Bachelor Internationale Beziehung an der Universität St.Gallen ab. David ist Grafiker.
Vincent de Vevey
/poetry
Attiré par les nouvelles possibilités offertes par les IA (Intelligences artificielles), Vincent de Vevey constate que bien souvent les technologies manquent d'humanité et de poésie. Or, voici que grâce au "prompt" par lequel on explique à une IA quelle image on souhaite produire, on peut sortir du code de la machine en lui déclamant un poème, en lui demandant d'illustrer un peu de vie dans ses processus de calculs sophistiqués !
Vincent de Vevey est un média-designer basé à Genève qui expérimente principalement le son et l'image.
Petter Viasselfebb
Bigfoot
Le Bigfoot, également connu sous le nom de Sasquatch, est une créature légendaire qui suscite fascination et débat depuis des décennies. Cette créature est souvent décrite comme une espèce de primate géant, humanoïde et velu, habitant principalement les régions boisées et sauvages d'Amérique du Nord.
Les témoignages de rencontres avec le Bigfoot varient considérablement, allant des récits détaillés de personnes affirmant avoir vu la créature à des photographies et vidéos potentiellement floues et controversées. Cependant, malgré de nombreuses recherches et expéditions visant à prouver son existence, aucune preuve concrète n'a été présentée jusqu'à présent.
Les adeptes de la cryptozoologie et les amateurs de mystères sont souvent captivés par les récits de Bigfoot, qui font partie intégrante de la culture populaire. Cette créature mythique continue de susciter des discussions sur les origines possibles de ces histoires, allant des simples malentendus aux hypothèses plus fantastiques sur une espèce inconnue échappant à la détection scientifique.
Petter cherche à rencontrer ces créatures jours et nuits, en infrarouge sur Midjourney.
Anna Flurina Kälin
Fusion
Fotografie und Handzeichnung vereint mit Midjourney
Anna Flurina Kälin interessiert sich für die Verbindung von sinnlich haptisch und logisch abstrakt, von Schein und Sein, von physischem Widerstand und technischen Grenzen.
Sie arbeitet als Vermittlerin, Künstlerin, Informatikerin in Zürich und Basel
Eva Mirror
Unexpected
Abstractions from emotions, what we cannot explain with words but it could fill up the soul.
Hello I am Eva Maria Espejo aka Eva Mirror, a Visual Artist and Designer based since 2014 in Switzerland. I am born in Barcelona and then lived in several places as Madrid, Sevilla, Brighton, Buenos Aires, Torino and Berlin, first started to study Sociology interested in art, cultures and ethnology but soon I saw the desire of creation by means of investigation.
My paintings and Illustration are mostly animals and portraits, I listened once that my works are a mix between Pop, Surrealism, Naive Art, Psychedelic, Magic realism and Avant-garde. As Digital Artist I am working since 2010 and as Graphic Design I made experience in Editorial, Magazines and Illustration. I’ve taught Art for Primary and Secondary school as complementary activity using personal tools for the creative own knowledge and development as therapy or simply as way to start learning arts.
Eva Mirror
Unexpected
Abstractions from emotions, what we cannot explain with words but it could fill up the soul.
Hello I am Eva Maria Espejo aka Eva Mirror, a Visual Artist and Designer based since 2014 in Switzerland. I am born in Barcelona and then lived in several places as Madrid, Sevilla, Brighton, Buenos Aires, Torino and Berlin, first started to study Sociology interested in art, cultures and ethnology but soon I saw the desire of creation by means of investigation.
My paintings and Illustration are mostly animals and portraits, I listened once that my works are a mix between Pop, Surrealism, Naive Art, Psychedelic, Magic realism and Avant-garde. As Digital Artist I am working since 2010 and as Graphic Design I made experience in Editorial, Magazines and Illustration. I’ve taught Art for Primary and Secondary school as complementary activity using personal tools for the creative own knowledge and development as therapy or simply as way to start learning arts.
Eva Mirror
Unexpected
Abstractions from emotions, what we cannot explain with words but it could fill up the soul.
Hello I am Eva Maria Espejo aka Eva Mirror, a Visual Artist and Designer based since 2014 in Switzerland. I am born in Barcelona and then lived in several places as Madrid, Sevilla, Brighton, Buenos Aires, Torino and Berlin, first started to study Sociology interested in art, cultures and ethnology but soon I saw the desire of creation by means of investigation.
My paintings and Illustration are mostly animals and portraits, I listened once that my works are a mix between Pop, Surrealism, Naive Art, Psychedelic, Magic realism and Avant-garde. As Digital Artist I am working since 2010 and as Graphic Design I made experience in Editorial, Magazines and Illustration. I’ve taught Art for Primary and Secondary school as complementary activity using personal tools for the creative own knowledge and development as therapy or simply as way to start learning arts.
Eva Mirror
Unexpected
Abstractions from emotions, what we cannot explain with words but it could fill up the soul.
Hello I am Eva Maria Espejo aka Eva Mirror, a Visual Artist and Designer based since 2014 in Switzerland. I am born in Barcelona and then lived in several places as Madrid, Sevilla, Brighton, Buenos Aires, Torino and Berlin, first started to study Sociology interested in art, cultures and ethnology but soon I saw the desire of creation by means of investigation.
My paintings and Illustration are mostly animals and portraits, I listened once that my works are a mix between Pop, Surrealism, Naive Art, Psychedelic, Magic realism and Avant-garde. As Digital Artist I am working since 2010 and as Graphic Design I made experience in Editorial, Magazines and Illustration. I’ve taught Art for Primary and Secondary school as complementary activity using personal tools for the creative own knowledge and development as therapy or simply as way to start learning arts.
Kollektiv Beton
SKIES 2022
SKIES ist ein rauschender Fluss an Bildern und Klängen, ohne Anfang und ohne Ende. Die begehbare Videoinstallation nimmt die Besucher:innen mit auf eine Reise durch vertraute Umgebungen, die zu fernen Galaxien werden. Der 30-minütige Loop wird im Liegen betrachtet – inmitten einer Klangkomposition, die sich über sechzehn Kanäle zu einem dreidimensionalen akustischen Raum entfaltet.
Videoinstallation 30min, Loop
16-Kanal Audio
8 x 8 x 4m Konstruktion
Ein Projekt von Kollektiv Beton (Rebekka Friedli und Nathalie Kamber)
Editing: Aurora Vögeli
Musik: Rahel Zimmermann
Sounddesign: Gina Keller
Color Grading: Patrischa Freuler
Das Projekt wird unterstützt von:
Zürcher Filmstiftung / Migros Kulturprozent / Volkart Stiftung / Ernst Göhner Stiftung / Minerva Kunststiftung / Swiss Films
Andreas Bütler
"PubliCity St.Gallen"
Im Projekt “PubliCity St.Gallen” beschäftigt sich der Interaction Designer Andreas Bütler mit dem ungehemmten Umgang vor allem jüngerer Generationen mit privaten Bildern auf der Plattform Snapchat in der Region St. Gallen. Mit Hilfe eines Computerscripts werden diese Bilder abgerufen und von einem Drucker gedruckt, um sie für einen längeren Zeitraum zu konservieren. Die endlose Papierschleife von öffentlichen Bildern gewährt unangenehm nahe Einblicke in Situationen, die eigentlich nicht für die Betrachter bestimmt sind. Dennoch sind sie öffentlich und sammeln sich physisch im Schaufenster des Kulturbüros an. Was ist Öffentlichkeit und wie präsentiere ich mich darin?
Andreas Bütler arbeitet derzeit als UX-Designer und Lichtdesigner und interessiert sich besonders für die gesellschaftliche Nutzung von Technologie. In seinen Installationen strebt er danach, Licht und Bewegung im Raum mit digitalen und physischen Lösungen zu verbinden.
Andreas Bütler
"PubliCity St.Gallen"
Im Projekt “PubliCity St.Gallen” beschäftigt sich der Interaction Designer Andreas Bütler mit dem ungehemmten Umgang vor allem jüngerer Generationen mit privaten Bildern auf der Plattform Snapchat in der Region St. Gallen. Mit Hilfe eines Computerscripts werden diese Bilder abgerufen und von einem Drucker gedruckt, um sie für einen längeren Zeitraum zu konservieren. Die endlose Papierschleife von öffentlichen Bildern gewährt unangenehm nahe Einblicke in Situationen, die eigentlich nicht für die Betrachter bestimmt sind. Dennoch sind sie öffentlich und sammeln sich physisch im Schaufenster des Kulturbüros an. Was ist Öffentlichkeit und wie präsentiere ich mich darin?
Andreas Bütler arbeitet derzeit als UX-Designer und Lichtdesigner und interessiert sich besonders für die gesellschaftliche Nutzung von Technologie. In seinen Installationen strebt er danach, Licht und Bewegung im Raum mit digitalen und physischen Lösungen zu verbinden.
Eva Mirror
Unexpected
Abstractions from emotions, what we cannot explain with words but it could fill up the soul.
Hello I am Eva Maria Espejo aka Eva Mirror, a Visual Artist and Designer based since 2014 in Switzerland. I am born in Barcelona and then lived in several places as Madrid, Sevilla, Brighton, Buenos Aires, Torino and Berlin, first started to study Sociology interested in art, cultures and ethnology but soon I saw the desire of creation by means of investigation.
My paintings and Illustration are mostly animals and portraits, I listened once that my works are a mix between Pop, Surrealism, Naive Art, Psychedelic, Magic realism and Avant-garde. As Digital Artist I am working since 2010 and as Graphic Design I made experience in Editorial, Magazines and Illustration. I’ve taught Art for Primary and Secondary school as complementary activity using personal tools for the creative own knowledge and development as therapy or simply as way to start learning arts.
Eva Mirror
Unexpected
Abstractions from emotions, what we cannot explain with words but it could fill up the soul.
Hello I am Eva Maria Espejo aka Eva Mirror, a Visual Artist and Designer based since 2014 in Switzerland. I am born in Barcelona and then lived in several places as Madrid, Sevilla, Brighton, Buenos Aires, Torino and Berlin, first started to study Sociology interested in art, cultures and ethnology but soon I saw the desire of creation by means of investigation.
My paintings and Illustration are mostly animals and portraits, I listened once that my works are a mix between Pop, Surrealism, Naive Art, Psychedelic, Magic realism and Avant-garde. As Digital Artist I am working since 2010 and as Graphic Design I made experience in Editorial, Magazines and Illustration. I’ve taught Art for Primary and Secondary school as complementary activity using personal tools for the creative own knowledge and development as therapy or simply as way to start learning arts.
Eva Mirror
Unexpected
Abstractions from emotions, what we cannot explain with words but it could fill up the soul.
Hello I am Eva Maria Espejo aka Eva Mirror, a Visual Artist and Designer based since 2014 in Switzerland. I am born in Barcelona and then lived in several places as Madrid, Sevilla, Brighton, Buenos Aires, Torino and Berlin, first started to study Sociology interested in art, cultures and ethnology but soon I saw the desire of creation by means of investigation.
My paintings and Illustration are mostly animals and portraits, I listened once that my works are a mix between Pop, Surrealism, Naive Art, Psychedelic, Magic realism and Avant-garde. As Digital Artist I am working since 2010 and as Graphic Design I made experience in Editorial, Magazines and Illustration. I’ve taught Art for Primary and Secondary school as complementary activity using personal tools for the creative own knowledge and development as therapy or simply as way to start learning arts.
Eva Mirror
Unexpected
Abstractions from emotions, what we cannot explain with words but it could fill up the soul.
Hello I am Eva Maria Espejo aka Eva Mirror, a Visual Artist and Designer based since 2014 in Switzerland. I am born in Barcelona and then lived in several places as Madrid, Sevilla, Brighton, Buenos Aires, Torino and Berlin, first started to study Sociology interested in art, cultures and ethnology but soon I saw the desire of creation by means of investigation.
My paintings and Illustration are mostly animals and portraits, I listened once that my works are a mix between Pop, Surrealism, Naive Art, Psychedelic, Magic realism and Avant-garde. As Digital Artist I am working since 2010 and as Graphic Design I made experience in Editorial, Magazines and Illustration. I’ve taught Art for Primary and Secondary school as complementary activity using personal tools for the creative own knowledge and development as therapy or simply as way to start learning arts.
Lex Vögtli
Balance
2023, Collage 128 x 67 cm
Lex Vögtli (*1972) ist Künstlerin. Sie lebt und arbeitet in Basel.
Petter Viasselfebb
Bigfoot
Le Bigfoot, également connu sous le nom de Sasquatch, est une créature légendaire qui suscite fascination et débat depuis des décennies. Cette créature est souvent décrite comme une espèce de primate géant, humanoïde et velu, habitant principalement les régions boisées et sauvages d'Amérique du Nord.
Les témoignages de rencontres avec le Bigfoot varient considérablement, allant des récits détaillés de personnes affirmant avoir vu la créature à des photographies et vidéos potentiellement floues et controversées. Cependant, malgré de nombreuses recherches et expéditions visant à prouver son existence, aucune preuve concrète n'a été présentée jusqu'à présent.
Les adeptes de la cryptozoologie et les amateurs de mystères sont souvent captivés par les récits de Bigfoot, qui font partie intégrante de la culture populaire. Cette créature mythique continue de susciter des discussions sur les origines possibles de ces histoires, allant des simples malentendus aux hypothèses plus fantastiques sur une espèce inconnue échappant à la détection scientifique.
Petter cherche à rencontrer ces créatures jours et nuits, en infrarouge sur Midjourney.
Kollektiv Beton
SKIES 2022
SKIES ist ein rauschender Fluss an Bildern und Klängen, ohne Anfang und ohne Ende. Die begehbare Videoinstallation nimmt die Besucher:innen mit auf eine Reise durch vertraute Umgebungen, die zu fernen Galaxien werden. Der 30-minütige Loop wird im Liegen betrachtet – inmitten einer Klangkomposition, die sich über sechzehn Kanäle zu einem dreidimensionalen akustischen Raum entfaltet.
Videoinstallation 30min, Loop
16-Kanal Audio
8 x 8 x 4m Konstruktion
Ein Projekt von Kollektiv Beton (Rebekka Friedli und Nathalie Kamber)
Editing: Aurora Vögeli
Musik: Rahel Zimmermann
Sounddesign: Gina Keller
Color Grading: Patrischa Freuler
Das Projekt wird unterstützt von:
Zürcher Filmstiftung / Migros Kulturprozent / Volkart Stiftung / Ernst Göhner Stiftung / Minerva Kunststiftung / Swiss Films
Salome Bänziger & David Zwicker
"On the Way Home"
Salome Bänziger und David Zwicker kommen beide aus dem Raum St.Gallen. Salome ist unter anderem als Fotografin tätig und schloss kürzlich ihren Bachelor Internationale Beziehung an der Universität St.Gallen ab. David ist Grafiker.
Salome Bänziger & David Zwicker
"On the Way Home"
Salome Bänziger und David Zwicker kommen beide aus dem Raum St.Gallen. Salome ist unter anderem als Fotografin tätig und schloss kürzlich ihren Bachelor Internationale Beziehung an der Universität St.Gallen ab. David ist Grafiker.
Salome Bänziger & David Zwicker
"On the Way Home"
Salome Bänziger und David Zwicker kommen beide aus dem Raum St.Gallen. Salome ist unter anderem als Fotografin tätig und schloss kürzlich ihren Bachelor Internationale Beziehung an der Universität St.Gallen ab. David ist Grafiker.
Anna Flurina Kälin
Fusion
Fotografie und Handzeichnung vereint mit Midjourney
Anna Flurina Kälin interessiert sich für die Verbindung von sinnlich haptisch und logisch abstrakt, von Schein und Sein, von physischem Widerstand und technischen Grenzen.
Sie arbeitet als Vermittlerin, Künstlerin, Informatikerin in Zürich und Basel
Andreas Bütler
"PubliCity St.Gallen"
Im Projekt “PubliCity St.Gallen” beschäftigt sich der Interaction Designer Andreas Bütler mit dem ungehemmten Umgang vor allem jüngerer Generationen mit privaten Bildern auf der Plattform Snapchat in der Region St. Gallen. Mit Hilfe eines Computerscripts werden diese Bilder abgerufen und von einem Drucker gedruckt, um sie für einen längeren Zeitraum zu konservieren. Die endlose Papierschleife von öffentlichen Bildern gewährt unangenehm nahe Einblicke in Situationen, die eigentlich nicht für die Betrachter bestimmt sind. Dennoch sind sie öffentlich und sammeln sich physisch im Schaufenster des Kulturbüros an. Was ist Öffentlichkeit und wie präsentiere ich mich darin?
Andreas Bütler arbeitet derzeit als UX-Designer und Lichtdesigner und interessiert sich besonders für die gesellschaftliche Nutzung von Technologie. In seinen Installationen strebt er danach, Licht und Bewegung im Raum mit digitalen und physischen Lösungen zu verbinden.
Andreas Bütler
"PubliCity St.Gallen"
Im Projekt “PubliCity St.Gallen” beschäftigt sich der Interaction Designer Andreas Bütler mit dem ungehemmten Umgang vor allem jüngerer Generationen mit privaten Bildern auf der Plattform Snapchat in der Region St. Gallen. Mit Hilfe eines Computerscripts werden diese Bilder abgerufen und von einem Drucker gedruckt, um sie für einen längeren Zeitraum zu konservieren. Die endlose Papierschleife von öffentlichen Bildern gewährt unangenehm nahe Einblicke in Situationen, die eigentlich nicht für die Betrachter bestimmt sind. Dennoch sind sie öffentlich und sammeln sich physisch im Schaufenster des Kulturbüros an. Was ist Öffentlichkeit und wie präsentiere ich mich darin?
Andreas Bütler arbeitet derzeit als UX-Designer und Lichtdesigner und interessiert sich besonders für die gesellschaftliche Nutzung von Technologie. In seinen Installationen strebt er danach, Licht und Bewegung im Raum mit digitalen und physischen Lösungen zu verbinden.
Vincent de Vevey
/poetry
Attiré par les nouvelles possibilités offertes par les IA (Intelligences artificielles), Vincent de Vevey constate que bien souvent les technologies manquent d'humanité et de poésie. Or, voici que grâce au "prompt" par lequel on explique à une IA quelle image on souhaite produire, on peut sortir du code de la machine en lui déclamant un poème, en lui demandant d'illustrer un peu de vie dans ses processus de calculs sophistiqués !
Vincent de Vevey est un média-designer basé à Genève qui expérimente principalement le son et l'image.