Risograph SF9350 EII

Risograf SF9350 EII mit Trockengestell

Die Risografie ist ein in Rotation gebrachtes Schablonendruckverfahren und kann als eine Mischung aus Siebdruck und Kopie bezeichnet werden. Von einer Vorlage wird eine Masterfolie erstellt, die auf eine rotierende Trommel gespannt wird. Das zu bedruckende Papier passiert die rotierende Trommel, von der aus die Druckfarbe durch ein Sieb und die Matrize auf das Papier gebracht wird. 
Das Verfahren gehört zu den Siebdruckverfahren und wurde 1986 von der japanischen Firma Riso Kagaku entwickelt. Risographie zeichnet sich dadurch aus, dass die Farbe ohne Anwendung von Chemikalien und Hitze aufs Papier gebracht wird.

Hier noch der Link zu Exploriso unserer lieblings Riso-Website

Risoeinführung

Der Risograf darf nur benutzt werden, wenn zuvor ein Einführungskurs besucht wurde. Der Kurs kostet 10.- Franken. Termine bitte telefonisch oder persönlich im Laden abmachen. Die Termine werden auf unserer Website unter Wissen erweitern publiziert.

Preise

  • Riso-Einführungskurs (1h): gratis
  • 1 CHF/Masterfolie
  • 0.20 CHF/Ausdruck (pro Farbe)


Papiere:

  • 0.10 CHF/A3 Blatt PlanoJet 80g/m2
  • 0.10 CHF/A3 Blatt Refutura 90g/m2
  • 0.20 CHF/A3 Blatt Daunendruck Papier A3 90g/m2
  • 0.50 CHF/A3 Blatt Daunendruck Papier A3 200g/m2
  • 0.50 CHF/A3 Blatt Materica Gesso 180g/m2

Farben

Zur Zeit stehen folgende Farben zur Verfügung:

Farbprofile

Für Farbseparationen empfehlen wir die Gratis-App Spectrolite.