Wir möchten sicherstellen, dass das Kulturbüro und unsere Angebote zugänglich sind. Wir denken Zugänglichkeit auf verschiedenen Ebenen mit und fördern den Zugang zu Kultur.

Auch nach dem Umzug in neue Räume arbeiten wir kontinuierlich daran, noch bestehende Barrieren abzubauen. Uns ist wichtig, dass keine Person aufgrund von Zugangsvoraussetzungen ausgeschlossen wird.

Solltest du Zugangsvoraussetzungen oder Bedürfnisse haben, zögere nicht, uns telefonisch oder per E-Mail zu kontaktieren. Wir bemühen uns, auf individuelle Bedürfnisse einzugehen und passende Lösungen zu finden.

Gebäude

Der Zugang zum Kulturbüro ist ebenerdig und schwellenfrei. Die Eingangstür muss manuell nach aussen geöffnet werden. Im öffentlichen Bereich des Gebäudes gibt es weder Schwellen noch Stufen. Die Räume sind offen gestaltet und bieten ausreichend Platz zur freien Bewegung.

Arbeitsplätze

Im Raum sind höhenverstellbare Arbeitstische vorhanden. Es gibt ein Sofa und zwei weiche Sessel. Abdunkelbare Bereiche sind ebenfalls vorhanden.

Licht

Der Raum verfügt über grosse Fenster für Tageslicht sowie Neonröhren für künstliche Beleuchtung. Mit Abdunklungsvorhängen können Kabinen für Bildschirmarbeit eingerichtet werden, um Blendungen zu minimieren und eine optimale Arbeitsumgebung zu gewährleisten.

Lautstärke

Der Raum kann durch den Einsatz von Druckern und die Anwesenheit vieler Personen laut werden. Für Personen, die eine ruhigere Umgebung benötigen, können wir vor Ort Ohrenschutz anbieten.

Toilette

Unsere Toilette ist genderneutral, rollstuhlgängig und hat keine Fenster.

Parkplätze

Es gibt zwei Parkplätze direkt hinter dem Gebäude. Die Zufahrt ist über die Einfahrt rechts neben dem Kulturbüro, die Parkplätze befinden sich auf der linken Seite.

Öffentliche Verkehrsmittel

Unser Lokal ist 350 Meter von der Haltestelle Güterbahnhof (Tram 8 und Bus 31), 450 Meter von der Haltestelle Lochergut (Tram 2 und 3) und 500 Meter von der Haltstelle Hardplatz (Tram 8 und 13, Bus 31, 32, 33) entfernt.

Kommunikation

Während der Öffnungszeiten ist immer Personal anwesend, das für Fragen zur Verfügung steht. Du kannst uns auch telefonisch oder per E-Mail kontaktieren.