tba

19:00–22:00

Video Workshop Teil 1: Kamerabasics

Video KB Website

Du möchtest Kameras besser verstehen, doch die manuellen Einstellungen sind noch rätselhaft und der Automatikmodus bringt dich auch nicht weiter? In diesem Workshop machen wir uns gemeinsam mit den grundlegenden Funktionen der kleineren Film- und Videokameras des Kulturbüros vertraut. Begriffe wie Blende, Shutterspeed, ISO, ND-Filter und Farbtemperatur schauen wir uns direkt an den Kameras an. Außerdem klären wir die verschiedenen Aufnahmeformate, Codecs, Bitraten und Bittiefen, die die Kameras bieten, und besprechen, was sich für welches Projekt eignet. Dein Bild ist oft zu hell oder zu dunkel? Oder selten richtig scharf? Gemeinsam probieren wir aus, wie dir Tools wie Zebra, False Colors, Histogramm oder Peaking dabei helfen können, Belichtung und Fokus bewusster einzusetzten.

Der Workshop kann einzeln gebucht werden und es sind keine Vorkenntnisse nötig. Falls du Fragen hast, melde dich gerne! 

KULTURBÜRO EQUIPMENT
Kameras: Canon XF405, Canon EOS R6, Blackmagic PCC6K Pro, Sony A7S III, Sony A7S 1 II
Videostativ: Sachtler FSB 6D

ZUGANG
Hier gibt es Informationen zur Zugänglichkeit vor Ort.
Zum Schutz aller Teilnehmenden bitten wir dich bei Grippesymptomen zuhause zu bleiben oder bei Verdacht eine Maske zu tragen.


SPRACHE

DE, EN


LEITUNG

Meret Bhend hat Medienkunst und Film studiert. Sie interessiert sich für Bildproduktion und Kameraarbeit, wo sie oft für Projekte mit anderen Künstler*innen und Filmemacher*innen zusammenarbeitet um Abbildungsmuster zu durchbrechen. 


KURSDAUER

3h


KOSTEN

50 CHF
Bitte beachte unsere Bestimmungen betreffend Annullationskosten.


ANMELDUNG

Verbindliche Anmeldungen per Mail an meret.bhend@kulturbuero.ch oder telefonisch im Kulturbüro.

Anmeldungen sind verbindlich und werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Bis spätestens am 25.6.2025 anmelden.

Die maximale Anzahl der Teilnehmer:innen beträgt 6 Personen, die Mindestanzahl 3 Personen.